Anlegeleiter
Die einfachsten Ausführungen von Anlegeleitern sind wohl die Sprossenanlegeleitern. Sie sind sowohl im Gewicht als auch in ihrer Anwendung sehr leicht. Sprossen-Anlegeleitern aus Aluminium sind perfekt für eine einfache Handhabung, da Aluminium sehr leicht ist. Sie müssen Ihre Leiter in einem Winkel zwischen 65 und 75° aufstellen. Um zu überprüfen, ob der Anstellwinkel stimmt, müssen Sie sich einfach nur neben Ihre Leiter stellen und Folgendes tun: Drehen Sie sich so, dass die Seite Ihres Gesichts zur Leiter zeigt. Ihr linker oder rechter Fuß berührt dabei den Fuß der Leiter. Nun müssen Sie nur noch Ihren Oberarm anheben, sodass er waagerecht zum Boden verläuft. Ihr Unterarm soll nach oben zeigen und im rechten Winkel zum Unterarm stehen. Wenn die Spitze Ihres Ellenbogens jetzt die Leiter
Stufen-Anlegeleitern aus Aluminium sind perfekt für eine einfache Handhabung, da Aluminium sehr leicht ist. Im Gegensatz zur Sprossenanlegeleiter muss die Stufenanlegeleiter in einem bestimmten Winkel an die Wand gelehnt werden. Die beiden Füße der Leiter stehen dabei in einem gewissen Abstand von der Wand entfernt. Der Vorteil gegenüber einer herkömmlichen Sprossenleiter besteht darin, dass die Stufenanlegeleiter durch ihre breiteren Auftrittsflächen einen bequemeren Stand und damit eine größere Sicherheit bieten.
Eine Holzleiter ist perfekt, wenn die Leiter beispielsweise in ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer oder ein Zwischengeschoss installiert wird.
Diese Anlegeleitern sind korrosionsbeständig. Dies ist ideal für Profis, die in aggressiven Umgebungen wie Pharmazeutika, Nuklear- und Agrarindustrie arbeiten. Auf Anfrage können wir auch galvanische oder eloxierte Leitern entwerfen.