Dachbodenleiter aus Metall

Wir bieten Ihnen in unserem Onlineshop eine gut sortierte Auswahl an Dachbodenleitern an, mit denen Sie einfach und komfortabel das oberste Geschoss des Hauses erreichen können. Mehrteilige Dachbodenleitern werden Ihnen dazu in einigen unterschiedlichen Varianten präsentiert.
Verwandte Begriffe: Dachbodenleiter, Bodenleiter, Dachbodenausziehleiter, Faltleiter, Scherenleiter, Flachdachleiter, Estrichtreppe...

Entdecken Sie unsere Bodenleitern und sonstige Lösungen 2-teilig, 3-teilig, teleskopisch, gedämmt, gegen Brennfallen, usw. Unsere Lösungen garantieren den perfekten Einbau Ihrer Dachbodentreppe auch unter widrigsten architektonischen Vorgaben, ohne dabei an Funktion und Qualität zu verlieren. Wir bieten für alle baulichen Gegebenheiten (z.B. Flachdach) die optimale Lösung für Ihre Dachbodentreppe.

Die Alu Bodenleitern werden ohne Rahmen und Klappe geliefert, so dass Sie Ihre eigenen Maßen anpassen. Diese eignen sich perfekt für vorhandene Deckenöffnungen mit bestimmten Abmessungen.

Die Alu-Klappleitern werden ohne Falltür geliefert, damit Sie sie nach Ihren eigenen Maßen anfertigen können. Diese Modelle eignen sich perfekt für bestehende Schächte mit speziellen Maßen. Wir empfehlen sie für Renovierungsarbeiten, wenn Sie Ihre Öffnung nicht verändern können. Diese Leitern werden direkt am Boden des Stockwerks befestigt, daher müssen Sie nicht die Geschosshöhe, sondern die lichte Raumhöhe ab der Oberkante des Fertigfußbodens bis zur Unterkante der Decke messen. Teleskopleitern sind ideal, um möglichst viel freien Raum zu erhalten, da sie nach dem Zusammenklappen der Leiter nur wenig Platz beanspruchen.

Diese Faltleiter ist besonders empfehlenswert, wenn eine häufige Benutzung der Leiter zu erwarten ist. Lieferbar ist diese auch mit einer weißen Öffnungsklappe und einem Handlauf ausgestattet. Eine schnelle Montage und hoher Nutzkomfort sind mit der Version "hohe Qualität" gewährleistet (mit bequemen tiefen Stufen und thermoisoliert). Alle Estrichtreppen sind mit einem entsprechenden Dichtungssystem sowie einer Thermoisolierung ausgestattet und alle erfüllen die DIN EN 14975.

Dachbodentreppen aus Metall haben eine Tragfähigkeit von 200 kg. Estrichtreppen sind faltbar, ihre Dämmerung beträgt 3 cm, was leistungsstark ist.

Die Scherentreppen besitzen kleiner Kastenabmessungen und ermöglichen eine schnelle Montage. Geeignet sind sie vor allem für kleine Räume, oder beengte Situationen, in denen reguläre Klapp-Bodentreppen aus Platzgrüngen nicht montiert werden können. Sie werden mit einem Bedienstab geöffnet bzw. geschlossen. Alle sind mit einem entsprechenden Dichtungssystem sowie einer Thermoisolierung ausgestattet und alle erfüllen die DIN EN 14975.

Wir bieten Ihnen einen Kasten aus Holz oder Metall an: Der Unterschied besteht lediglich in der Optik. Diese Dachbodenleitern aus Metall haben eine Tragfähigkeit von 200 kg. Sie sind sehr kompakt und lassen sich zusammenklappen, um keinen Platz zu verschwenden. Große Auswahl an Trichtergrößen für Ihre Bodenleiter: insbesondere 51x80cm für sehr kleine Trichter.

Mit diesen Leitern können Sie auf Ihr Halbgeschoss oder die obere Etage gelangen und sie wieder hochziehen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Sie können die Leiter nach Belieben zusammen- und auseinanderklappen. So verschwenden Sie keinen Platz auf dem Boden und bewahren die Ästhetik Ihres Raumes dank einer Holzklappe, hinter der sich die zusammengeklappte Leiter verbirgt.

Einklappbare Leiter, geeignet für den Einbau in die Wand oder für Flachdach sowie für den Dachboden und das Zwischengeschoss. Für ältere sowie für Menschen mit geringerer Körpergröße ist auch der Einbau eines elektrischen Motors eine Überlegung wert. Das verringert das Unfallrisiko durch herunterschnellende Leiterelemente ungemein.

Einziehbare Leitern sind ideal für den bequemen und sicheren Zugang zu einem Dachboden oder einer Dachkammer. Die große Höhe dieser Leitern ermöglicht Ihnen den Zugang zu einer oberen Etage, die zwischen 3,00 und 4,00 m Deckenhöhe liegt. In Gemeinschaftsbereichen eines Gebäudes, Treppenhaus, um in Räume unter dem Dach zu gelangen.

Mit diesen Leitern können Sie Ihren Dachboden erreichen und sie wieder hochziehen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Sie können die Leiter nach Belieben zusammen- und auseinanderklappen. Auf diese Weise verschwenden Sie keinen Platz auf dem Boden und bewahren die Ästhetik Ihres Raumes dank einer Holzklappe, hinter der sich die zusammengeklappte Leiter verbirgt.

Mit diesen Leitern können Sie Ihren Dachboden erreichen und sie wieder hochziehen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Sie können die Leiter nach Belieben zusammen- und auseinanderklappen. Auf diese Weise verschwenden Sie keinen Platz auf dem Boden und bewahren die Ästhetik Ihres Raumes dank einer Holzklappe, hinter der sich die zusammengeklappte Leiter verbirgt.

Mit diesen Leitern können Sie Ihren Dachboden erreichen und sie wieder hochziehen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Sie können die Leiter nach Belieben zusammen- und auseinanderklappen. Auf diese Weise verschwenden Sie keinen Platz auf dem Boden und bewahren die Ästhetik Ihres Raumes dank einer Holzklappe, hinter der sich die zusammengeklappte Leiter verbirgt. Der große Trichter bietet Ihnen Komfort, wenn Sie von einem Stockwerk zum anderen gehen, und ermöglicht es Ihnen, große Gegenstände zu transportieren, da der große Trichter den nötigen Platz lässt.

Diese Brandschutzleitern neuer Generation verbinden die Vorteile einer Brandhschutzleiter mit einem komfortablen und sicheren Zugang zum Dachboden/Dachgeschoß. Mit hohem Feuerwiderstand dank der brand- / feuerhemmende Öffnungsklappe. Nicht brandhemmende Dachbodenleiter.

Die Brandschutzleiter ist für Baufachleute gedacht, die Mehrfamilienhäuser errichten, die der Norm EN 13501 entsprechen müssen. Sie wird auch von Hausverwaltungen empfohlen, die für die Einhaltung der Brandschutzvorschriften in Mehrfamilienhäusern verantwortlich sind. Dieses Material ist mehr als nur ein Zugang, es ist ein Brandschutz, der sich als ebenso entscheidend erweisen kann wie eine Brandschutztür, ein Feuerlöscher oder ein Feueralarm. Es wird in den Gemeinschaftsräumen eines Gebäudes, eines Hotels...

Die Brandschutzleiter ist für Baufachleute gedacht, die Mehrfamilienhäuser errichten, die der Norm EN 13501 entsprechen müssen. Sie wird auch von Hausverwaltungen empfohlen, die für die Einhaltung der Brandschutzvorschriften in Mehrfamilienhäusern verantwortlich sind. Dieses Material ist mehr als nur ein Zugang, es ist ein Brandschutz, der sich als ebenso entscheidend erweisen kann wie eine Brandschutztür, ein Feuerlöscher oder ein Feueralarm. Es wird in den Gemeinschaftsräumen eines Gebäudes, eines Hotels...

Was genau ist eine Dachbodenleiter?
Eine Dachbodenleiter, auch Dachboden-, Speicher- oder Bodentreppe genannt ist der Aufstieg, der auf den Dachboden eines Hause führt und gehört zu den sogenannten Geschosstreppen. Man öffnet die Luke mit einem zugehörigen Stab, die Dachbodenleiter, die sich auf der Luke befindet klappt aus oder fährt aus und wird nach Gebrauch einfach wieder nach oben geklappt.

Über die Dachbodenleiterkommt der Schornsteinfeger außerdem aufs Dach, um seine Pflichtkontrollen machen zu können. Dachbodentreppen sind in der Regel „unsichtbar“ und werden nur dann heruntergelassen, wenn es nötig ist. Für ausgebaute Dachböden gibt es auch die Möglichkeiten, eine platzsparende, fixe Alternative einzubauen. Dann sprechen wir aber von einer normalen Treppe, die ihren festen Platz im Hausflur findet. Bodentreppen sind die trittsichere Alternative zur Dachbodenleiter, und dank der schnellen Handhabung die beliebtere Wahl.

Warum empfehlen sich Dachbodenleitern?
Durch den Einbau einer Dachbodenleiter können Sie ohne viel Aufwand den Dachboden erreichen. Dazu werden die Dachbodenleitern nicht fest im Raum aufgestellt, sondern sie lassen sich bei Bedarf herunterfahren. Das ist je nach Funktionalität der Raumspartreppe durch Herunterziehen und Herausfahren der festen Treppe oder durch Ausfahren der zusammengeklappten Treppe möglich. Der Vorteil dieser Dachbodenleitern liegt darin, dass sie bei Nichtnutzung einfach wieder im Dachboden verstaut werden können. Dadurch beanspruchen diese Leitern keinen festen Platz im Raum unter dem Dachboden und können deshalb selbst in beengten Raumverhältnissen genutzt werden. Dennoch sind die Leitern jederzeit einsatzfähig, was eine flexible Nutzung ermöglicht. Mit einer Dachbodenleiter können Sie allerdings nicht nur den Dachboden bei Bedarf begehbar machen, sondern die Leitern können je nach Ausführung auch als Dachausstieg, wie zum Beispiel als Ausstieg für ein Flachdach, genutzt werden.

Welche veränderbare Treppeauswählen?
Die Gestaltung der Bodentreppe ist abhängig von der Nutzung des Dachbodens. Als Zugang zur Abstellfläche reicht eine Klappleiter aus. Für einen ausgebauten Dachraum ist eine feststehende Raumspartreppe ideal. Wir bieten verschiedene vorgefertigte Modelle an, die sich auch für die Selbstmontage durch erfahrene Heimwerker eignen.

Eine feststehende Treppe nimmt Raum ein, der nicht immer zur Verfügung steht. Insbesondere, wenn eine Bodentreppe dem Zugang zu einem Spitzboden innerhalb des Dachgeschosses dienen soll, ist es sinnvoll, eine veränderbare Treppe zu wählen. Diese Form der Dachbodentreppe verbirgt sich hinter einer Bodenluke und wird nur dann herausgeklappt, wenn der Zugang zum Dachboden erforderlich ist. Zu den verbreiteten Modellen einer ausklappbaren Bodentreppe zählen die Modelle Scherentreppe / Falttreppe / Einschubtreppe

Welche Arten von Dachbodenleitern gibt es ?
Unabhängig von der Technik wird die Scheren-/Faltleiter auf der Innenseite der Luke befestigt und lässt sich auf das Maß der Luke in der Wand-/ Deckenöffnung zusammenklappen. Dadurch verbirgt sie sich im zusammengeklappten Zustand hinter der geschlossenen Lukenklappe.

Dachbodenleitern gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Jede Aufstieg verschwindet über eine Luke in der Decke, in welche die Bodentreppe integriert ist. Das System, durch das die Treppe herabgelassen wird, gibt es in unterschiedlichen Varianten. In beiden Fällen befindet sich die Aufhängung der Dachbodentreppe am oberen Teil der Luke.Der Weg auf den Dachboden kann über eine klappbare Treppe führen, oder eine zusammenschiebbare Version. Es gibt zwei- bis vierteilige Faltleitern, bei denen die einzelnen Abschnitte übereinander gelegt werden beim einschieben werden. Zusammenschiebbare Dachbodentreppen sind, ganz nach dem Ziehharmonika- Prinzip, auf Lukenlänge zusammenfaltbar. Je nach Ausführung gibt es auch die Möglichkeit, eine elektrische Variante. Am häufigsten finden sich solche Bodentreppen aus Holz in den Haushalten, aber es gibt auch Dachbodentreppen aus Aluminium, meist sogenannte Scherentreppen. Welche Treppe gewählt wird, hängt ganz davon ab, wo die Dachbodentreppe hinkommt und wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht. Ebenso wichtig ist die Häufigkeit des Nutzens. Wird die Luke vielleicht ein bis vier mal im Jahr genutzt, muss die Treppe nicht so robust sein, wie im Falle einer häufigeren Nutzung.

 

Soll ich lieber eine Scherenleiter oder eine Faltleiter kaufen?
Platzsparend und flexibel einsetzbar: Die Scherenleiter
Eine Scherentreppe ist leicht und zeichnet sich durch die variabel einstellbare Höhe aus. Die einzelnen Stufen sind durch Scherengelenke miteinander verbunden. Die Treppe lässt sich so weit herausziehen, wie es aufgrund der Raumhöhe erforderlich ist. Eine exakt maßgenaue Anpassung ist daher bei der Installation nicht erforderlich. Eine Scherentreppe besteht in der Regel aus Stahl oder leichtem Aluminium und ist daher leicht bedienbar.

Die Faltleiter: eine stabile Treppe aus Holz oder Metall
Faltleitern werden überwiegend aus Holz hergestellt und sind daher sehr stabil. Leichte Modelle stehen darüber hinaus aus Aluminium zur Verfügung. Sie bestehen abhängig von der Raumhöhe aus zwei, drei oder vier Elementen, die mit Hilfe von Klappscharnieren ineinander geklappt werden. Die Höhe einer Falttreppe muss exakt auf die Raumhöhe und den Öffnungswinkel abgestimmt sein.

Lieber eine Faltleiter aus Holz oder aus Aluminium?
Dachbodentreppen aus Holz zählen sicherlich zu den Klassikern. Sie sind pflegeleicht, robust und günstig.

Mit einer Dachbodentreppe aus Aluminium erhalten Sie zum Beispiel eine sehr leichte Treppe, wodurch das Ein- und Ausfahren der Dachbodentreppe erleichtert wird. Einige dieser Modelle sind zusammenklappbar, wodurch selbst auf dem Dachboden nicht viel Platz für die dort gelagerte Treppe benötigt wird.

Wir bieten Ihnen eine Vielfalt an unterschiedlichen Bodentreppen in den Ausführungen Holz oder Aluminium sowie dazu passendes Zubehör und Ersatzteile. Sie finden hier in der Übersicht Modelle mit 2-, 3- oder 4-teiligen Leiternteilen sowie Scherentreppen in unterschiedlichen Maßen, passend für Ihre Einbausituation.

Klicken Sie auf die einzelnen Modelle und erhalten Sie ausführliche Informationen zu Abmessungen, Materialien sowie Zubehörartikeln.

 

Wie kann ich ein Dachbodenleiter absichern?
Eine Dachbodentreppe kann natürlich auch in vielerlei Hinsicht ein Sicherheitsrisiko sein.Als Auf- und Abstieg ist ein Fall von einer 3 Meter hohen Dachbodentreppe kein Pappenstil. Um hier die nötige Sicherheit zu gewährleisten ist zum einen ein stabiler Handlauf, angebracht. Um den Sturz zum Dachboden hoch muss nach Richtlinien ein Geländer befestigt sein.


Die gewünschten Kastenabmessungen sind nicht erhältlich. Sind auch Klappen und Rahmen nach Maß gefertigt zu bestellen ?
Dieses Material ist nur Standard zu bestellen. Allerdings haben Sie 3 Möglichkeiten:
- Ihre Öffnung mittels z.B. Holzlatten verkleinen.
- Ihre Öffnung verbreitern.
- Eine Dachbodenleiter aus Aluminium bestellen. Sie sind nämlich ohne Rahmen und Klappe zu kaufen. Anfertigen Sie selbst oder lassen Sie es durch einen qualifizierten Fachmann anfertigen.

schnelles Angebot schnelles Angebot kostenlos und personalisiert für Profis
Copyright Matisere - Leiter Experten - 2023